Arduino, Elektronik

Lichtschranke (mit dem Arduino)

k153pDer Aufbau einer Lichtschranke ist nicht sehr schwer. Vereinfacht ausgedrückt haben wir nur zwei Zustände: Der Infrarotstrahl ist nicht unterbrochen (=0), oder der Strahl wurde unterbrochen (=1). Ich habe für den Aufbau zuerst den Temic K153P-Lichtsensor verwendet (siehe Bild rechts), den gibt es ganz günstig bei Pollin ( Weiterlesen"
Elektronik

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 Stepup-Modul 1V-5V - 5V Out Wir haben ein kleines Step-Up-Modul getestet, weil eine Anforderung war, dass wir eine einzelne AA-Zelle mit 1,5V für den Betrieb eines Sensors einsetzen wollten, der aber stabile 5V benötigt. Natürlich sollte die Verlustleistung gering sein, da andernfalls die Weiterlesen"
Elektronik

Gegurtete Bauteile leicht(er) lösen

gegurtete BauteileWer kennt das Problem nicht? Kauft man von einer Bauteilgruppe mehrere Einheiten, sind diese möglicherweise gegurtet. Dieser Gurt besteht in der Regel aus einem Streifen Karton, auf dem die bedrahteten Enden aufgeklebt sind. Und das meist so bombenfest, dass man sie nicht rückstandsfrei daraus befreien kann.

Zur Lösung dieses Weiterlesen"

Quellcodes

Wordpress-Plugin: extLnk (external Link)

Es ist fertig, mein erstes eigenes Wordpress-Plugin und es wurde auch heute offiziell vom wordpress.org-Team im Plugin-Verzeichnis aufgenommen. "Milestone, yeah." :-) Was kann mein Plugin, was andere nicht können? Gut, es kann keinen Kaffee kochen und ich habe auch das Rad nicht neu erfunden, nein, es ist eher aus der Not Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Aber ... wozu soll er gut sein?"

Ein IBM-Ingenieur über die Idee des Mikroprozessors, 1968