Steuerung Ätzküvette (Bau der Küvette)

Ich habe mir eine eigene Ätzküvette gebaut. Ich möchte aber an dieser Stelle nicht näher auf den Aufbau eingehen, da ich das Projekt von Harry Milatz von der Seite all4hardware4u.de nachgebaut habe und er dort sehr einfach und detailliert den Bau der Küvette beschreibt. Vielen Dank an dieser Stelle, die Küvette ist dank Deinem Weiterlesen"
Projekte

CNC-Teil 1 - CNC-Fräse im Eigenbau

CNC-Fräse im Eigenbau

Heute möchte ich Euch ein neues Bauprojekt vorstellen und zwar eine CNC-Fräse im Eigenbau. Böse Zungen nennen SO einen Eigenbau meist abfällig Käsefräse, da man damit kein hartes Material, beispielsweise aus Metall oder Stahl fräsen kann, aber das soll weder die Aufgabe, noch das Ziel dieser Fräse Weiterlesen"
Arduino

ESP8266 ESP-01/ESP-01S WLAN-Modul mit dem ESP-Programmer programmieren

ESP-01-Programmer
Wem es zu stressig oder zu unkomfortabel ist, das ESP-01(S)-Modul mit dem Arduino zu flashen/programmieren, für den gibt es einen funktionalen Programmer. Diesen kleinen und günstigen ESP-Programmer bieten wir nun auch in unserem Shop an und haben ihn daher mal ausprobiert und ein wenig unter Weiterlesen"
Elektronik

SX1308 Step-Up-Modul - Anleitung

SX1308 Step-Up-Modul - Anleitung

SX1308 Der SX1308 ist ein sehr leistungsfähiger Step-Up-Wandler, der eine Ausgangsspannung von 2-28 V Gleichstrom mit einem Ausgangsstrom von 2A zur Verfügung stellen kann. Und das Ganze auf der Größe einer Briefmarke.  

Ist der SX1308 defekt?

Ich kann drehen und drehen, aber es tut sich Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"In zwei Jahren wird das Spam-Problem erledigt sein."

Bill Gates, 2004