Elektronik

Gegurtete Bauteile leicht(er) lösen

gegurtete BauteileWer kennt das Problem nicht? Kauft man von einer Bauteilgruppe mehrere Einheiten, sind diese möglicherweise gegurtet. Dieser Gurt besteht in der Regel aus einem Streifen Karton, auf dem die bedrahteten Enden aufgeklebt sind. Und das meist so bombenfest, dass man sie nicht rückstandsfrei daraus befreien kann.

Zur Lösung dieses Weiterlesen"

Raspberry Pi

Schieberegister - Am RaspberryPi anschließen

74hc595

Gehen uns die Ausgabepins an unserem Raspi aus, können wir einfach und preisgünstig mit einem oder mehreren Schieberegistern die Pinanzahl erhöhen. Pro Schieberegister können wir 8 weitere Pins hinzufügen. Zum Anschließen von weiteren 8 Pins werden lediglich einmalig 3 freie Pins am Raspi benötigt. Wie Weiterlesen"
Elektronik

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 Stepup-Modul 1V-5V - 5V Out Wir haben ein kleines Step-Up-Modul getestet, weil eine Anforderung war, dass wir eine einzelne AA-Zelle mit 1,5V für den Betrieb eines Sensors einsetzen wollten, der aber stabile 5V benötigt. Natürlich sollte die Verlustleistung gering sein, da andernfalls die Weiterlesen"

Maker Faire Berlin 2016

icon_berlin_dt Vom 30.09. bis zum 02.10.2016 wurde die zweite Maker Faire Berlin in der Station veranstaltet, direkt in der Nähe zum Deutschen Technikmuseum. (Da sollte man unbedingt noch Zeit einplanen, um sich die dortige Konrad-Zuse-Ausstellung anzuschauen. Dort steht ein veränderter Nachbau der Z1, des ersten mechanischen Rechenwerks.) Es waren rund 900 Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."

Kaiser Wilhelm II