Arduino

OpenUp RGB-LED Stripe (SMD5050)

Gestern habe ich ein paar Kleinigkeiten aus dem Baumarkt gebraucht und bin mal wieder zu Obi gefahren. Auf dem Weg aus der Gartenabteilung in Richtung der Schrauben befindet sich dort im breiten Hauptgang in der Mitte die Quengelware für den ausgewachsenen Mann. :-) Im Vorbeigehen warf ich einen Blick auf die Artikel und dann stand Weiterlesen"
Arduino, Elektronik, Raspberry Pi

Spannungsregler variabel mit LM317

Heute bauen wir uns einen regelbaren Spannungsregler und verwenden hierzu einen LM317-Baustein.

Im Gegensatz zu den meisten Reglern gibt es beim LM317 praktisch keine maximale Eingangsspannung, so lange die Differenz von Ein- zu Ausgangsspannung nicht höher als 40V ist. Das Ganze funktioniert, da der LM317 keinen direkten Massebezug Weiterlesen"
Arduino, Elektronik

Temperatursensor LM 35

LM35_small

Es gibt verschiedene Sensortypen, um einen Temperaturwert auszulesen. Verwendung findet hier heute der Feld-, Wald- und Wiesen-Temperatursensor LM 35 und zwar um genau zu sein, der LM 35 DZ. Es gäbe beispielsweise noch einen CZ-Typen, der einen anderen Temperaturbereich auslesen kann, so wie einen DT-Typ mit anderem Weiterlesen"
Arduino

Yikes! Invalid device signature - Da brennen mir die Sicherungen durch

errorEinmal nicht aufgepasst und beim Übertragen eines neuen Sketches den falschen Mikrocontroller in der Arduino-IDE ausgewählt und es erschien die folgende Fehlermeldung:
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0x0c != 0x00 avrdude: verification error; content mismatch
Was war Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Louis Pasteurs Theorie von Bazillen ist lächerliche Fiktion."

Pierre Pachet, Professor der Physiologie in Toulouse, 1872