Arduino

ESP8266 ESP-01 und ESP-01S WLAN-Modul flashen

ESP8266-01
Wollen wir die ESP8266-Firmware aktualisieren (oder, da das SoC von diversen Drittherstellern verwendet wird, mit einer offiziellen Espressif-Firmware), müssen wir das Modul neu flashen. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag.  

Was benötigen wir dafür?

Einen Arduino UNO/Nano, etc. oder einen FTDI-Programmer, ein Weiterlesen"
Projekte

CNC-Teil 1 - CNC-Fräse im Eigenbau

CNC-Fräse im Eigenbau

Heute möchte ich Euch ein neues Bauprojekt vorstellen und zwar eine CNC-Fräse im Eigenbau. Böse Zungen nennen SO einen Eigenbau meist abfällig Käsefräse, da man damit kein hartes Material, beispielsweise aus Metall oder Stahl fräsen kann, aber das soll weder die Aufgabe, noch das Ziel dieser Fräse Weiterlesen"
Projekte

OpenUp Defekten Monitor (Benq G2110W) reparieren und auf 12V mit LED-Backlight umrüsten

OpenUp Defekten Monitor (Benq G2110W) reparieren

Und wieder einmal hat eines meiner Geräte den Geist aufgegeben. Und zwar einer meiner Monitore. Es ist mein Lieblingsmonitor, da er für mich der optimale Office-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 16:10 und einem matten Bildschirm ist. Dieser Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Batterien

Schaltungstechnik Batterie

Es gibt verschiedene Reihen- und Parallelschaltungen und eine habt Ihr mit Sicherheit schon mehr als ein Mal in Eurem Leben gesehen und zwar in elektronischen Geräten, in welche man mehrere Batterien packen muss.  

Reihenschaltung Batterien

  Bei einer Reihenschaltung bleibt die Gesamtkapazität (Ah) Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"640 KB sollten genug für jedermann sein."

Bill Gates, 1981