Projekte

CNC-Teil 2 - Kardanwelle bauen

Für die CNC-Fräse habe ich eine Kardanwelle "geschnitzt", um die Unwuchten der Gewindestangen besser ausgleichen zu können, damit die Schlitten ruhiger fahren und es nicht so stark wackelt. Was benötigen wir hierfür alles?
  • 1 Bohrmaschine mit einem 3er-Bohrer,
  • einen Rohrschneider (optional),
  • eine PUK-Säge,
  • Hammer,
  • Weiterlesen"
Elektronik

OpenUp Rasierer zerlegen und analysieren

OpenUp Rasierer zerlegen und analysieren

OpenUp: Rasierer zerlegen Unter dem Label "OpenUp" wollen wir künftig elektronische Geräte zerlegen und analysieren. Dies soll helfen, Geräte besser verstehen zu lernen und auf den ersten Blick zu sehen, welche Bauteile(-Gruppen) auf der Platine welche Aufgaben übernehmen. Beginnen wollen wir mit Weiterlesen"
Arduino

Relais Modul mit Arduino ansteuern

RelaisEin Relais ist im Bereich Hausautomation, dem Internet of Things, eines der wichtigsten Elemente. Es ist ein elektronisch angesteuerte Schalter, der einen viel größeren Strom fließen lassen kann, als es technisch von einem Mikrocontroller aus möglich wäre.
Wollen wir beispielsweise eine Schreibtischlampe über einen Arduino ein- Weiterlesen"
Elektronik

Schaltungstechnik: Reihen- und Parallelschaltung Kondensatoren

Schaltungstechnik Kondensator

In diesem Teil wollen wir uns die Kondensatoren anschauen und wie sie sich im Reihen- und Parallelschaltungsbetrieb verhalten. Beginnen wir mit der Reihenschaltung.  

Reihenschaltung

  Die Kapazität eines Kondensators bezeichnet man als C und in einer Reihenschaltung ist Cges - also die Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"640 KB sollten genug für jedermann sein."

Bill Gates, 1981