Elektronik

GM328 Transistor-Tester

Heute möchte ich Euch ein wirklich preisgünstiges und nützliches Tool vorstellen. Ich benutze es jetzt nun schon seit über einem Jahr und ich möchte es nicht mehr missen. Ich meine den GM328 Transistor-Tester, der wohl auf dem OpenSource-Projekt von Markus Frejek basiert und weiterentwickelt wurde. Basierend auf einem ATMega Weiterlesen"
Arduino

ESP8266 ESP-01 und ESP-01S WLAN-Modul flashen

ESP8266-01
Wollen wir die ESP8266-Firmware aktualisieren (oder, da das SoC von diversen Drittherstellern verwendet wird, mit einer offiziellen Espressif-Firmware), müssen wir das Modul neu flashen. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag.  

Was benötigen wir dafür?

Einen Arduino UNO/Nano, etc. oder einen FTDI-Programmer, ein Weiterlesen"
Elektronik

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 - ein winziges, effizientes Step-Up-Modul

ME2108 Stepup-Modul 1V-5V - 5V Out Wir haben ein kleines Step-Up-Modul getestet, weil eine Anforderung war, dass wir eine einzelne AA-Zelle mit 1,5V für den Betrieb eines Sensors einsetzen wollten, der aber stabile 5V benötigt. Natürlich sollte die Verlustleistung gering sein, da andernfalls die Weiterlesen"

Maker Faire Berlin 2016

icon_berlin_dt Vom 30.09. bis zum 02.10.2016 wurde die zweite Maker Faire Berlin in der Station veranstaltet, direkt in der Nähe zum Deutschen Technikmuseum. (Da sollte man unbedingt noch Zeit einplanen, um sich die dortige Konrad-Zuse-Ausstellung anzuschauen. Dort steht ein veränderter Nachbau der Z1, des ersten mechanischen Rechenwerks.) Es waren rund 900 Weiterlesen"

Hauptthemen

Letzte Artikel

"Es gibt keinen Grund, warum irgend jemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."

Ken Olson, Präsident, Vorsitzender und Gründer von Digital Equipment Corp., 1977